kloppen

kloppen
{{kloppen}}{{/term}}
I 〈onovergankelijk werkwoord〉
[hoorbaar op, tegen iets slaan] frapper〈m.b.t. motor〉cogner
[op iets slaan om er de aandacht op te vestigen] frapper
[m.b.t. de hartspier]battre
[overeenkomen, passen] correspondre(à)
voorbeelden:
1   kloppen op een tafel taper sur une table
2   op de deur kloppen frapper à la porte
     binnen zonder kloppen entrez sans frapper
3   het kloppen van de pols le battement du pouls
→ {{link=deur}}deur{{/link}}
4   een kloppend antwoord une réponse exacte
     kloppende boekhouding comptabilité exacte
     de rekening klopt le compte y est
     dat klopt c'est exact
     daar klopt iets niet il y a qc. qui ne va pas
II 〈overgankelijk werkwoord〉
[een slag geven; verslaan, overwinnen] battre
[opkloppen] 〈ei, eiwit〉 battre〈room〉fouetter〈eiwit, mayonaise〉monter
voorbeelden:
1   ze hebben hen met 5-0 geklopt ils leur ont mis cinq buts à zéro
     iemand op de rug kloppen donner une tape dans le dos à qn.
     de as van de sigaar kloppen faire tomber la cendre d'un cigare
→ {{link=borst}}borst{{/link}}
2   eiwit stijf kloppen battre des oeufs en neige

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Regardez d'autres dictionnaires:

  • kloppen — kloppen: I.kloppen:⇨schlagen(I,1) II.kloppen,sich:⇨schlagen(II,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kloppen — Vsw klopfen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kloppen — ↑ klopfen …   Das Herkunftswörterbuch

  • kloppen — prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen; hauen * * * klọp|pen 〈V. tr.; hat; mdt.; norddt.〉 1. etwas (in etwas) kloppen schlagen, hauen, klopfen 2. jmdn. od. sich kloppen …   Universal-Lexikon

  • kloppen — klọp|pen (norddeutsch, mitteldeutsch für klopfen, schlagen); sich kloppen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kloppen — kloppentr 1.klopfen,prügeln.NiederdundmitteldFormvonhd»klopfen«.1300ff. 2.intr=betteln.⇨klopfen5.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • kloppen — klopu …   Woordenlijst Sranan

  • Pinneken kloppen — Pinneken kloppen, auch Pennchen kloppen, (Plattdeutsch für ‚Stöckchen schlagen‘) ist ein ehemals sehr beliebtes Straßenspiel aus dem Ruhrgebiet, das in anderen Regionen auch unter Bezeichnungen wie Stockschlagen, Holzpinn schlagen, Klippchen… …   Deutsch Wikipedia

  • Griffe kloppen \(seltener auch: klopfen\) —   Der Ausdruck stammt aus der Soldatensprache und bedeutet, mit dem Gewehr exerzieren, Gewehrgriffe üben: Die Rekruten mussten in glühender Hitze Griffe kloppen …   Universal-Lexikon

  • (Große) Sprüche machen \(oder: kloppen\) — [Große] Sprüche machen (oder: kloppen)   Die Fügung wird umgangssprachlich abwertend gebraucht um auszudrücken, dass sich jemand in großtönenden Worten äußert, hinter denen nicht viel steckt: Kann dein Freund auch noch was anderes außer Sprüche… …   Universal-Lexikon

  • Solveig Kloppen — (born June 10, 1971) is a Norwegian journalist, actress and TV hostess.She is best known as hostess for Idol , the Norwegian version of Pop Idol. She grew up in Vik in Sogn and at Jessheim …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”